Zubereitung:
Für die Sauerkrautsuppe die Zwiebel schälen und fein würfeln. Kartoffeln schälen, abspülen und in Würfel schneiden. Sauerkraut abtropfen lassen. Schmalz in einem Suppentopf schmelzen und die Zwiebel darin unter gelegentlichem Rühren glasig dünsten. Kartoffeln zu den Zwiebeln geben und ebenfalls unter Rühren eine Minute anbraten. Kochwurst mit einer Gabel oder einem Schälmesser
an zwei oder drei Stellen anstechen. Sauerkraut, Kochwurst, Brühe, Wein, Lorbeerblatt und Pimentkörner zu der Sauerkrautsuppe geben. Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze und schräg aufgelegtem Deckel kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind, etwa 30 Minuten. In der Zwischenzeit für die Senfsahne saure Sahne mit dem Monschauer Senf und Thymianhonig glattrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und bis zum Verzehr kaltstellen. Petersilie fein hacken. Sauerkrautsuppe
mit Salz und Pfeffer würzen und Lorbeerblatt sowie Pimentkörner entfernen. Kochwurst aus der Suppe nehmen, in feine Scheiben schneiden und die Wurstscheiben zurück in die Suppe geben. Petersilie in die Suppe rühren. Suppe in Teller oder Suppenschalen füllen und jeweils einen großzügigen Klecks Senfsahne sowie etwa einen halben Teelöffel körnigen Senf auf die Suppe setzen. Sauerkrautsuppe sofort servieren. Dazu schmeckt kräftiges Bauernbrot
Zubereitungszeit:
45 Minuten
|